Datenschutzrichtlinie

PropWealthInv.org
Wallisellenstrasse 3, 8050 Zürich, Schweiz
Tel: +41 76 327 85 58
E-Mail: datenschutz@propwealthinv.org


1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

PropWealthInv.org
Wallisellenstrasse 3
8050 Zürich, Schweiz
Telefon: +41 76 327 85 58
E-Mail: datenschutz@propwealthinv.org

2. Geltungsbereich und rechtliche Grundlagen

Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website propwealthinv.org und im Rahmen unserer Beratungsdienstleistungen im Bereich Immobilieninvestitionen.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit:

  • Schweizerischem Datenschutzgesetz (DSG)
  • EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar
  • Weiteren einschlägigen Datenschutzbestimmungen

Als Anbieter von Informations- und Beratungsdienstleistungen im Finanzbereich legen wir besonderen Wert auf den Schutz Ihrer sensiblen Daten.

3. Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten

3.1 Kontakt- und Identifikationsdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Geburtsdatum (bei Beratungsleistungen)
  • Staatsangehörigkeit

3.2 Finanzielle und Investmentdaten

  • Angaben zur finanziellen Situation
  • Investitionsziele und -präferenzen
  • Risikobereitschaft
  • Anlageerfahrung
  • Bestehende Investments
  • Einkommen und Vermögensverhältnisse

3.3 Kommunikationsdaten

  • Inhalte von Beratungsgesprächen
  • E-Mail-Korrespondenz
  • Notizen aus Telefongesprächen
  • Dokumentation von Beratungsleistungen
  • Anfragen über Kontaktformulare

3.4 Technische Daten

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Browser-Informationen
  • Betriebssystem
  • Zugriffszeitpunkt
  • Besuchte Seiten
  • Referrer-Website

3.5 Marketing- und Präferenzdaten

  • Newsletter-Abonnements
  • Kommunikationspräferenzen
  • Interessensgebiete
  • Veranstaltungsteilnahmen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

4.1 Informationsbereitstellung und Kundenbetreuung

  • Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare
  • Bereitstellung von Informationsmaterial
  • Kundenservice und Support
  • Kommunikation über Immobilieninvestments

4.2 Beratungsdienstleistungen

  • Durchführung individueller Anlageberatung
  • Erstellung von Investmentanalysen
  • Entwicklung persönlicher Anlagestrategien
  • Dokumentation von Beratungsprozessen
  • Follow-up und Nachbetreuung

4.3 Website-Betrieb und -Optimierung

  • Bereitstellung der Website-Funktionalitäten
  • Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit
  • Analyse und Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Schutz vor Missbrauch und Sicherheitsverletzungen

4.4 Marketing und Kommunikation

  • Versendung von Newslettern (nur mit Einwilligung)
  • Information über neue Investmentmöglichkeiten
  • Einladungen zu Veranstaltungen und Webinaren
  • Marktforschung und Kundenzufriedenheit

4.5 Rechtliche Verpflichtungen

  • Erfüllung regulatorischer Anforderungen
  • Geldwäsche-Prävention (soweit anwendbar)
  • Archivierung für gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Compliance mit Finanzmarktregulierung

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: Zur Durchführung von Beratungsverträgen und Dienstleistungen
  • Berechtigte Interessen: Für Website-Betrieb, Sicherheit und Geschäftskommunikation
  • Einwilligung: Für Marketing-Kommunikation und Newsletter
  • Rechtliche Verpflichtung: Zur Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Pflichten
  • Lebenswichtige Interessen: Zum Schutz vor Betrug und Geldwäsche

6. Datenerhebung und -quellen

6.1 Direkte Erhebung über Website

Kontaktformulare:

  • Pflichtfelder: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht
  • Optionale Felder: Telefonnummer, Investmentinteresse
  • Automatisch: IP-Adresse, Zeitstempel

Newsletter-Anmeldung:

  • E-Mail-Adresse
  • Anmeldezeitpunkt
  • IP-Adresse (zur Nachweisführung)

6.2 Beratungsgespräche

Bei persönlichen oder telefonischen Beratungen erheben wir:

  • Finanzielle Situation und Ziele
  • Risikobereitschaft und Anlageerfahrung
  • Persönliche Präferenzen
  • Dokumentation der Beratungsinhalte

6.3 E-Mail- und Telefon-Kommunikation

  • Kontaktdaten aus E-Mail-Signaturen
  • Gesprächsnotizen und -protokolle
  • Terminvereinbarungen
  • Nachfragen und Follow-up-Kommunikation

6.4 Automatische Datenerfassung

Beim Website-Besuch werden automatisch erfasst:

  • Zugriffs-Logs (IP wird nach 24 Stunden anonymisiert)
  • Browser- und Geräteinformationen
  • Besuchsverhalten (anonymisiert)
  • Performance-Daten für Website-Optimierung

7. Datenweitergabe und externe Dienstleister

7.1 Grundsatz der Datensparsamkeit

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
  • Es dient der Wahrung berechtigter Interessen

7.2 Externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter)

Hosting und IT-Services

  • Anbieter: Schweizer/EU-Hosting-Provider
  • Zweck: Website-Hosting und technische Infrastruktur
  • Standort: Schweiz/EU
  • Datenschutz: Auftragsverarbeitungsvertrag vorhanden

E-Mail-Marketing (optional)

  • Anbieter: EU-basierte Newsletter-Services
  • Zweck: Newsletter-Versendung (nur mit Einwilligung)
  • Datenschutz: DSGVO-konforme Verarbeitung
  • Opt-out: Jederzeit möglich

Analytics und Website-Optimierung

  • Anbieter: Google Analytics (anonymisiert)
  • Zweck: Website-Analyse und -Verbesserung
  • Datenschutz: IP-Anonymisierung, Opt-out möglich
  • Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen

CRM und Kundenverwaltung

  • Zweck: Verwaltung von Kundenbeziehungen
  • Standort: Schweiz/EU
  • Sicherheit: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

7.3 Partnerunternehmen

Bei der Vermittlung von Investmentmöglichkeiten können Daten an qualifizierte Partner übermittelt werden:

  • Nur nach vorheriger Einwilligung
  • Beschränkung auf notwendige Daten
  • Vertragliche Datenschutzverpflichtungen
  • Transparente Information über Partner

8. Internationale Datenübermittlung

8.1 Bevorzugte Verarbeitung in Schweiz/EU

Wir bevorzugen die Datenverarbeitung in der Schweiz und der EU. Übermittlungen in Drittstaaten erfolgen nur:

  • Bei Angemessenheitsbeschluss
  • Mit geeigneten Garantien (Standardvertragsklauseln)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

8.2 Konkrete Drittlandübermittlungen

USA (Google Analytics – optional)

  • Rechtsgrundlage: EU-US Data Privacy Framework
  • Zusätzliche Garantien: Standardvertragsklauseln
  • IP-Anonymisierung: Vollständig aktiviert
  • Opt-out: Jederzeit möglich

9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange wie notwendig:

DatenkategorieSpeicherdauerRechtsgrundlage
Kontaktanfragen3 Jahre nach letztem KontaktBerechtigte Interessen
Beratungsdokumentation10 Jahre nach VertragsendeGesetzliche Aufbewahrung
Newsletter-DatenBis zum AbmeldenEinwilligung
Website-Logs30 Tage (dann anonymisiert)Berechtigte Interessen
Finanzdaten10 JahreRegulatorische Anforderungen
Marketing-DatenBis WiderrufEinwilligung

10. Ihre Datenschutzrechte

10.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, einschließlich:

  • Verarbeitungszwecke
  • Kategorien der Daten
  • Empfänger der Daten
  • Speicherdauer

10.2 Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

10.3 Löschungsrecht (“Recht auf Vergessenwerden”)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

10.4 Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn:

  • Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten
  • Die Verarbeitung unrechtmäßig ist
  • Sie die Daten für Rechtsansprüche benötigen

10.5 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

10.6 Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

10.7 Widerruf der Einwilligung

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

11. Datensicherheit

11.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung für sensible Informationen
  • Sichere Backup-Verfahren mit Verschlüsselung

11.2 Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem “Need-to-know”-Prinzip
  • Regelmäßige Datenschutzschulungen aller Mitarbeiter
  • Sicherheitsrichtlinien und Verfahrensanweisungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Incident Response Plan für Sicherheitsvorfälle

11.3 Besondere Sicherheit für Finanzdaten

Als Anbieter im Finanzbereich implementieren wir erhöhte Sicherheitsstandards:

  • Erweiterte Verschlüsselung für alle Finanzdaten
  • Getrennte Speicherung sensibler Informationen
  • Audit-Trails für alle Datenzugriffe
  • Compliance-Monitoring nach Finanzmarktstandards

12. Cookies und Tracking-Technologien

12.1 Cookie-Verwendung

Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Website-Funktionalität:

  • Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheit
  • Funktionale Cookies: Benutzereinstellungen, Sprachauswahl
  • Analyse-Cookies: Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)

12.2 Tracking-Schutz

  • Keine Verwendung von Social Media Tracking-Pixeln
  • IP-Anonymisierung bei allen Analytics-Tools
  • Opt-out-Möglichkeiten für alle optionalen Cookies

Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

13. Newsletter und E-Mail-Marketing

13.1 Newsletter-Anmeldung

  • Double-Opt-in-Verfahren für alle Newsletter-Anmeldungen
  • Transparente Information über Inhalte und Häufigkeit
  • Einfache Abmeldung in jeder E-Mail möglich

13.2 Marketing-E-Mails

  • Nur an Personen mit ausdrücklicher Einwilligung
  • Klare Kennzeichnung als Werbung
  • Jederzeit widerrufbar

14. Besondere Datenschutzaspekte für Finanzdienstleistungen

14.1 Bankgeheimnis und Vertraulichkeit

Obwohl wir keine Bank sind, behandeln wir Ihre Finanzdaten mit der gleichen Vertraulichkeit wie Banken:

  • Strenge Vertraulichkeitsverpflichtungen aller Mitarbeiter
  • Physische und digitale Zugangsbeschränkungen
  • Getrennte Verarbeitung verschiedener Kundendaten

14.2 Compliance und Regulierung

  • Dokumentation aller Beratungsprozesse
  • Aufbewahrung relevanter Kommunikation
  • Meldepflichten bei verdächtigen Transaktionen (soweit anwendbar)

15. Minderjährigenschutz

Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an volljährige Personen. Wir erheben bewusst keine Daten von Personen unter 18 Jahren. Falls uns bekannt wird, dass wir Daten von Minderjährigen verarbeiten, werden diese umgehend gelöscht.

16. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen keine automatisierten Entscheidungsverfahren oder Profiling ein, die rechtliche Wirkungen für Sie haben oder Sie erheblich beeinträchtigen könnten. Alle Beratungsempfehlungen basieren auf persönlicher Analyse und Beurteilung.

17. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir überprüfen diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig und passen sie bei Bedarf an rechtliche Änderungen oder neue Geschäftspraktiken an. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten.

18. Kontakt und Beschwerden

18.1 Datenschutz-Kontakt

Für alle Datenschutzfragen und zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: datenschutz@propwealthinv.org
Telefon: +41 76 327 85 58
Post: PropWealthInv.org, Wallisellenstrasse 3, 8050 Zürich

18.2 Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)
Feldeggweg 1, 3003 Bern
Website: www.edoeb.admin.ch
E-Mail: info@edoeb.admin.ch

EU-Länder:
Ihr örtlich zuständiger Datenschutzbeauftragter

19. Besondere Hinweise für internationale Kunden

19.1 EU-Kunden

Für Kunden aus EU-Ländern gelten zusätzlich die Bestimmungen der DSGVO. Sie haben alle in dieser Richtlinie beschriebenen Rechte.

19.2 Andere Länder

Für Kunden aus anderen Ländern bemühen wir uns, gleichwertige Datenschutzstandards zu gewährleisten.


Stand: 28. März 2024
Letzte Aktualisierung: 28. März 2024

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen und finanziellen Daten sehr ernst. Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.